Erneuerung der Waschstraße
Unter dem Motto „Textiles WASCHEN & PFLEGEN“ spricht die Waschstraße einen zusätzlichen Kundenstamm an. Selbst empfindliche Lacke werden ohne Borstenspuren auf Hochglanz gebracht.
Unter dem Motto „Textiles WASCHEN & PFLEGEN“ spricht die Waschstraße einen zusätzlichen Kundenstamm an. Selbst empfindliche Lacke werden ohne Borstenspuren auf Hochglanz gebracht.
Bio-Diesel gehört zu den regenerativen und umweltfreundlichen Kraftstoffen. Als erster Betrieb im weiten Umkreis verkauft die WEVAG ab sofort Bio-Diesel für PKW und LKW.
Die Ansprüche der Waschkunden werden immer größer. Um eine noch bessere Trocknung der Autos zu erreichen konstruiert die WEVAG eine Warmlufteinspeisung in das Trockengebläse der Waschstraße. Durch die Warmluft werden gleichzeitig die Pflegemittel intensiv eingeglättet. Glänzend verlässt das Auto die Waschstraße.
An einer heutigen Tankstelle reichen die Erlöse aus dem Kraftstoffverkauf nicht aus, um die hohen Kosten zu decken. Darum ist der Shop-Verkauf eine immer wichtigere Sparte im Tankstellengeschäft und macht somit einen kompletten Neubau des Shops mit einer Erweiterung auf 100 qm notwendig.
Die bisherigen Tanks müssen durch Doppelwand-Tanks ersetzt werden. Die Dichtheit der Tanks wird permanent optisch-akustisch überwacht.
Neue Tankkapazitäten für die ersten Bleifrei-Fahrzeuge werden geschaffen.
Wachsende Nachfrage nach Möglichkeiten zur SB-Pflege sind Grund für die Errichtung der ersten SB-Waschboxen im Raum Bocholt.
Die erste Autogas-Tankstelle ist fertig. Aus steuerpolitischen Gründen leider nur ein kurzes Absatzhoch.
Die Belieferung von Bulk-Produkten und Motorenöl für Großkunden und Werkstätten kann ab sofort schnell und kostengünstig per Oel-Tankwagen erfolgen. Lagertanks für die verschiedenen Qualitäten sind in ausreichender Anzahl und Größe vorhanden.